Siedepunkt

Siedepunkt
Siedegrad

* * *

Sie|de|punkt ['zi:dəpʊŋkt], der; -[e]s, -e (Physik):
Temperatur, bei der eine Flüssigkeit in den gasförmigen Zustand übergeht, zu kochen beginnt:
der Siedepunkt des Wassers liegt bei 100 ºC.

* * *

Sie|de|punkt 〈m. 1Temperatur, bei der eine Flüssigkeit siedet ● auf dem \Siedepunkt angelangt sein 〈fig.〉 sehr wütend sein, an dem Punkt angelangt sein, an dem man die Geduld, Beherrschung verliert

* * *

Sie|de|punkt; Abk.: Sp., (hier:) Sdp.; Syn.: Siedetemperatur, Kochpunkt (Kp.): diejenige für einen reinen Stoff charakteristische Temp., bei der er vom fl. in den gasförmigen Aggregatzustand übergeht ( Sieden) u. sein Dampfdruck dem Druck über der Flüssigkeitsoberfläche gleich ist. Druckerniedrigung ( Vakuum) ist mit dem Absinken des S. verbunden, bei Wasser z. B. von 100 °C (bei 1 bar oder 105 Pa) auf 7 °C (bei 10 mbar oder 103 Pa). Bei Einstoffsystemen sind die S. identisch mit den Kondensationspunkten ( Kondensation, 2), während dies bei Zweistoffsystemen mit u. ohne Mischungslücke außer bei Azeotropen nicht mehr der Fall ist ( Siedediagramm, Siedepunktserhöhung).

* * *

Sie|de|punkt, der (Physik):
(vom herrschenden [Luft]druck abhängige) Temperatur, bei der ein bestimmter Stoff vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand übergeht, zu kochen beginnt; Kochpunkt:
Öl hat einen höheren S. als Wasser;
Ü die Stimmung stieg auf den S. (erreichte ihren Höhepunkt).

* * *

Siedepunkt,
 
Sieden.

* * *

Sie|de|punkt, der (Physik): (vom herrschenden [Luft]druck abhängige) Temperatur, bei der ein bestimmter Stoff vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand übergeht, zu kochen beginnt; Kochpunkt: Öl hat einen höheren S. als Wasser; die beste Brühtemperatur für Kaffee liegt unter dem S.; Ü ... stieg die allgemeine Stimmung in kürzester Zeit auf den S. (erreichte sie ihren Höhepunkt; Kirst, 08/15, 171); ... erreicht der Unmut binnen Sekunden den mörderischen S. (FAZ 4. 5. 99, 56).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Siedepunkt — Siedepunkt, die Temperatur, also der Punkt auf der Thermometerscala, bei welcher tropfbare Flüssigkeiten unter dem mittleren atmosphärischen Drucke. von 28 Pariser Zoll Quecksilber sieden. Er ist nach der hunderttheiligen Thermometerscala von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Siedepunkt — Siedepunkt, nennt man den Temperaturgrad, bei dem eine Flüssigkeit siedet. Der S. des Wassers wird beim Thermometer als fester Punkt benützt u. ist = 80°R. oder 100° C …   Herders Conversations-Lexikon

  • Siedepunkt — Siedepunkt,der:1.〈Temperatur,beidereineFlüssigkeitsiedet〉Siedetemperatur·Siedegrad·Siedehitze–2.⇨Höhepunkt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Siedepunkt — (m) eng boiling point …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Siedepunkt — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Der Siedepunkt (Abkürzung: Sdp) oder auch Kochpunkt (Abk.: Kp) eines Reinstoffes ist ein Wertepaar in dessen Phasendiagramm und besteht aus zwei Größen: Der Sättigungstemperatur… …   Deutsch Wikipedia

  • Siedepunkt — virimo taškas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. boiling point vok. Kochpunkt, m; Siedepunkt, m rus. точка кипячения, f pranc. point d ébullition, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Siedepunkt — virimo temperatūra statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. boiling point vok. Siedepunkt, m rus. температура кипения, f pranc. point d ébullition, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Siedepunkt — virimo taškas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. boiling point vok. Kochpunkt, m; Siedepunkt, m rus. точка кипения, f pranc. point d’ébullition, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Siedepunkt — Siedepunktm 1.knappvordemSiedepunktsein=kurzvoreinemZornesausbruchstehen.1920ff. 2.jnaufdenSiedepunkttreiben=jnheftigerzürnen,verärgern.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Siedepunkt — Sie|de|punkt …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”